Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist VirusKeeper?
VirusKeeper ist ein Antiviren- und Spyware-Abwehrprogramm für PCs unter Windows.
Es beschützt den PC vor Viren, Spyware und anderen Schadprogrammen.
Wozu dient VirusKeeper?
VirusKeeper ist ein programmierter Schutzschild, der den PC vor Viren, Spyware
und anderen Schadprogrammen schützt. VirusKeeper ist ein Programm,
das im Hintergrund läuft und das den Anwender warnt, sobald ein verdächtiges
Programm aufgespürt worden ist.
Es hilft dem Anwender, Schadprogramme unschädlich zu machen.
Wie funktioniert VirusKeeper?
So manche Antivirenprogramme beschränken sich auf das Erkennen bekannter Viren
über eine Signaturensammlung, die unablässig aktualisiert werden muss. Im
Gegensatz dazu besitzt VirusKeeper ein Echtzeit-Analysetool, das Ihr
System ständig überwacht und schützt. Sobald ein Programm sich verdächtig
verhält, verständigt VirusKeeper sofort den Anwender und bietet ihm an, das
Programm unschädlich zu machen.
Was sind die Vorteile und Stärken von VirusKeeper?
- Es schützt vor bekannten und unbekannten Viren sowie vor Spyware
- Es ist nicht auf häufige Aktualisierungen angewiesen
- Es erkennt Spyware in Echtzeit ohne Zutun des Benutzers
- Es beschützt den Internet Explorer (insbesondere vor dem
Umlenken der Such- und Startseite)
- Es verbraucht wenig Ressourcen (Speicher / Prozessor)
- Es ist extrem einfach einzusetzen
Wirkt VirusKeeper denn?
VirusKeeper ist eines der wenigen Antivirus-Programme, das die Viren Sasser
Korgo und Bagle gleich am Tag ihres Auftretens erkannt hat.
Die meisten Antivirenprogramme des Scannertyps entdeckten sie dagegen erst
zwei bis drei Tage später, nach einer Aktualisierung,
und nachdem der PC schon befallen war.
Im Übrigen testen wir systematisch, ob VirusKeeper neue Viren richtig aufspürt,
und garantieren so eine maximale Wirksamkeit.
Worin besteht der Unterschied zwischen VirusKeeper Standard und VirusKeeper Pro ?
VirusKeeper Standard ist mit einem Echtzeitanalysetool ausgestattet,
das gegen Viren, Spyware und andere schädliche Programme schützt.
Bedrohungen werden durch Analyse des Verhaltens der Programme erkannt
VirusKeeper Pro ist mit allen Abwehrsystemen und Funktionen von VirusKeeper
Standard ausgerüstet und hat zusätzlich einen herkömmlichen Antiviren-Scanner,
einen automatischen Antiviren-Scanner, einen Antispyware-Scanner und
einen Antirootkit-Scanner. VirusKeeper Pro vereinigt in einem Produkt
die neuesten Technologien zur Abwehr von schädlichen Programmen.
Für einen optimalen Schutz empfehlen wir Ihnen VirusKeeper Pro.
Für eine detaillierte Beschreibung der Unterschiede zwischen VirusKeeper Standard
und VirusKeeper Pro,
klicken Sie hier.
In welcher Umgebung läuft VirusKeeper?
VirusKeeper 2011 läuft unter Windows 2000, XP, XP
Pro, 2003/2008 Server, Vista, Seven.
VirusKeeper 2011 läuft auch under Windows Vista 64 bit
und Windows 7 64 bit
Welche Ausstattung wird für VirusKeeper benötigt ?
Zunächst einmal läuft VirusKeeper auf allen PCs unter Windows.
Damit Sie VirusKeeper ausführen können, benötigen Sie mindestens:
- 256 MB Hauptspeicher
- eine SVGA-Grafikausgabe 800×600 mit 256 Farben
Für die Aktualisierungen wird eine Internet-Verbindung benötigt.
Eine Grafikausgabe mit 65 000 Farben oder mehr wäre wünschenswert.
Wo kann ich VirusKeeper kaufen ?
Das neue VirusKeeper 2011 wird in einigen Wochen bei Wiederverkäufern
und allgemein in den Geschäften erhältlich sein.
Sie können direkt im Internet bestellen (
hier klicken).
Bestellungen werden sofort bearbeitet. Sie erhalten Ihr Programm in weniger
als 5 Minuten.
Sie besitzen dann die allerneueste Version.
Was kostet VirusKeeper ?
Der empfohlene Verkaufspreis von VirusKeeper 2011
Pro ist 39.90 Euro inkl. Steuern.
Zahlungsmöglichkeiten
/ Rechnung
- Zahlung
per Kreditkarte (SSL-verschlüsselt)
- Zahlung per Überweisung
- Zahlung
per Scheck
- Zahlung
per PayPal
- Vorkassezahlung
Sie
erhalten mit Ihrer Bestellung eine Rechnung von uns.
Wie wird VirusKeeper aktualisiert ?
VirusKeeper verfügt über ein automatisches Aktualisierungssystem über das Internet.
Diese Funktion steht nur für die Original-Vollversion
von VirusKeeper zur Verfügung. Um VirusKeeper zu aktualisieren, klicken Sie
auf die Funktion „Aktualisieren” auf der Registerkarte „Aktualisierungen”.
Wir empfehlen Ihnen, VirusKeeper regelmäßig zu aktualisieren,
damit Sie von den neuesten Innovationen und Schutzsystemen profitieren können.
Ich habe aber schon ein Antivirenprogramm vom Scannertyp.
Kann ich VirusKeeper installieren?
Ja. VirusKeeper ist mit den meisten Antivirenprogrammen vom Scannertyp kompatibel
(speziell McAfee, Symantec, Kapersky). VirusKeeper spürt Viren anhand ihres
Verhaltens auf, wogegen Antivirenprogramme vom Scannertyp sie über ihre
Signatur identifizieren. Durch das Einsetzen VirusKeeper zusammen mit
einemAntivirenprogramm
vom Scannertyp erhalten Sie ein optimales Schutzniveau gegen Viren.
Bitte beachten Sie, dass VirusKeeper zusätzlichen Schutz gegenüber
Scanprogrammen bietet: es schützt gegen Spyware und es beschützt den
Internet Explorer; das tun Scanprogramme nicht.
Ich habe online bestellt, aber keine E-Mail erhalten ?
Online-Bestellungen per Kreditkarte werden sofort bearbeitet.
Normalerweise müssten Sie innerhalb von fünf Minuten nach Ihrer Bestellung automatisch
zwei E-Mails erhalten. Wenn der E-Mail-Verkehr gestört ist, kann das ein
wenig länger dauern; aber in jedem Fall müssen Sie die E-Mails innerhalb
eines Tages bekommen. Wenn Sie Ihre Lizenz-Mails nicht erhalten,
dann hat es ein Problem gegeben. In 99% der Fälle lag die Ursache in
folgenden Umständen:
- in der Bestellung wurde eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben
- die E-Mail wurde erhalten, aber versehentlich gelöscht
- die E-Mail wurde durch Spamabwehrmaßnahmen unterdrückt oder ausgefiltert
Sie können in der Rubrik „Bestellungen nachverfolgen” einen automatischen Neuversand
der Lizenz-Mails auslösen.
In all diesen Fällen wenden Sie sich bitte bedenkenlos an uns,
dann können wir Ihnen Ihre Lizenz-Mails noch einmal manuell zustellen.
Sie erreichen uns unter der Adresse:
contact@viruskeeper.com
Ich habe online bestellt, aber keine E-Mail erhalten ?
Sie haben bestellt, Sie haben uns geschrieben, aber Sie erhalten von
uns überhaupt keine E-Mail (wir beantworten E-Mails noch am gleichen Tag):
Das ist nicht normal.
Wir haben von Problemen mit E-Mail-Adressen von AOL.com, hotmail.com
und msn.com erfahren.
Bestimmte AOL-Mitglieder erhalten unsere E-Mails nicht, weil der
AOL-Spamfilter unsere E-Mails fälschlicherweise unterschlägt.
In diesem Fall nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und nennen Sie uns hierbei
eine andere E-Mail-Adresse
(die nicht bei aol.com angesiedelt ist und auch nicht bei hotmail.com oder msn.com).
Sie erreichen uns unter der Adresse:
contact@viruskeeper.com
Ich kann die Vollversion nicht herunterladen
Wenn Sie VirusKeeper bestellt und Ihre Lizenzcodes sowie Ihre
Download-Codes erhalten haben, aber Sie die Vollversion nicht
herunterladen können: nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wir schicken Ihnen dann die Vollversion per E-Mail.
Nennen Sie in Ihrer E-Mail bitte Ihre Bestellnummer, oder ersatzweise
Ihren Namen, Ihren Vornamen und das Bestelldatum.
Ich habe eine technische oder geschäftliche Frage;
wie nehme ich zu Ihnen Kontakt auf ?
Sie können uns direkt per E-Mail unter der folgenden Adresse
erreichen:
contact@viruskeeper.com
Wir versuchen nach Möglichkeit, noch am gleichen Tag zu antworten.
Telefonisch beantworten wir keinerlei Fragen.
Haben Sie eine andere Frage?Stellen sie sie uns ruhig:
contact@viruskeeper.com